Deutsches Sportabzeichen

Willkommen im Bereich des Deutschen Sportabzeichens (DSA).
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter.
Für das erfolgreiche Ablegen sind aus allen 4 Disziplingruppen (Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination) jeweils für eine Disziplin die Mindestwerte in den Tabellen für Kinder und Jugendliche bzw. Erwachsene zu erreichen. Das Abzeichen kann einmal pro Jahr erreicht werden. Für jede Disziplingruppe gibt es 1-3 Punkte. Für Bronze sind in den vier Disziplingruppen 4-7, für Silber 8-10 und für Gold 11-12 Punkte nötig. Eine genauere Erklärung zu jeder Disziplin und deren Anforderungen liefert der Prüfungswegweiser 2023.
Schwimmnachweis
Zusätzlich ist bei erstmaligem Ablegen ein Schwimmnachweis nötig.
Grundsätzlich kann der Nachweis über eine Schwimmdisziplin im Bereich Schnelligkeit (25m) oder Ausdauer (Weite je nach Alter unterschiedlich) in der vorgegebenen Zeit erbracht werden. Diese Disziplinen können (wenn gewünscht) direkt als Disziplin der Disziplin-Gruppe gewertet werden oder nur als Schwimmnachweis.
Soll ausschließlich der Nachweis eingebracht werden, müssten zusätzlich in den Disiziplin-Gruppen Schnelligkeit/Ausdauer entsprechende Werte aus dem Bereich Leichtathletik/Turnen erbracht werden.
Der Schwimmnachweis gilt ebenfalls als erbracht, wenn die Mindestwerte der Diszplingruppe Ausdauer nicht erreicht werden, aber die Strecke nach den Vorgaben am Stück durchschwommen wurde.
Die entsprechende Abnahme des Schwimmnachweises kann kostenlos durch jeden Bademeister im Schwimmbad abgenommen werden. Hier ist der vorausgefüllte Schwimmnachweis-Bogen und unter Umständen ein Ausweis nötig. Alternativ bietet der Verein in unregelmäßigen Abständen auch Abnahmen von Sportgruppen an. Bei Interesse an der Teilnahme bitte Peter Zeige kontaktieren.
Kinder und Jugendliche
Für Kinder und Jugendliche ist hier ein einmaliger Nachweis bis zur Volljährigkeit ausreichend. Dieser ist beim ersten Ablegen zu erbringen / vorzulegen. Als Nachweis gelten hier z.B. das Deutsche (Jugend-)Schwimmabzeichen (Bronze, Silber oder Gold), welches in der Regel im Schulschwimmen absolviert wird.
Alternativ können auch 50m ohne Zeitbeschränkung (Kinder bis 11 Jahre) bzw. 200m in unter 11 Minuten geschwommen werden.
Erwachsene
Bei Erwachsenen muss der Nachweis alle 5 Jahre aufgefrischt werden.
Geplante Abnahmen
Eine Abnahmemöglichkeit des Bereichs Leichtathletik stellt in jedem Jahr das Sportfest des TSV Staaken 06 e.V. dar. Eine vorherige Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist nötig.
Sportabzeichen-Prüfer
Peter Zeige (hauptsächlich: Kinder und Jugendliche)
Tel.: 030 / 366 15 57
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Elke Massel (hauptsächlich: Kinder und Jugendliche)
Tel: 0157 / 79 44 76 08
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dieter Springer (hauptsächlich: Erwachsene)
Tel.: 0176 / 57 97 94 55
Andreas Obst-Gillmeister (hauptsächlich: Erwachsene)
Tel.: 030 / 366 82 35
Sportstätten für die Abnahme
- Helmut-Schleusener-Stadion (Elke Massel) in der Sommersaison April-September
- Sportplatz der Martin-Buber-Oberschule (Dieter Springer)
- Grundschule am Brandwerder (Halle) und die Außensportanlage der Schule (Peter Zeige)
- Außenanlagen der Zeppelin-Grundschule (Halle "Am Kurzen Weg")