Begrüßung  unseres 1. Vorsitzenden Oliver Hänsgen am 03. April 2023 in der TT-Sporthalle Lily-Braun-Gymnasium und Vereinsmeisterschaft der Tischtennisabteilung des TSV Staaken am 14.04.2023 unter Leitung unseres Sportwarts Thorsten Ebel

Bis zum 25.03.2023 bangten seit etlichen Monaten Mitglieder und Mitgliederinnen des seit über 100 Jahren ununterbrochen bestehenden 'TSV Staaken 1906' über seinen Fortbestand. Mit Bestürzung lasen wir 'Staakianer 06' den dringenden Aufruf auf der Seite 27 unserer Vereinszeitung die folgenden Zeilen: Sofern die Vorstandsämter nicht neu besetzt werden, folgt  - die Auflösung des Vereins!

Dann die überraschende, wie freudige Verkündung auf unserer Mitgliederversammlung, dass eine Bereitschaftserklärung von Herrn Oliver Hänsgen für die Funktion des 1. Vorsitzenden vorläge. Daraus resultiert für die Tischtennisgruppe das Bedürfnis, sich bei Oliver zweifach zu bedanken.

Zum einen, weil es heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist, einen derart zeitintensiven ehrenamtlichen Einsatz für einen Verein zu übernehmen und zum anderen, das Oliver uns in der neuen TT-Saison bei der 'Punktejagd' unterstützen wird. Wir sind alle sehr froh darüber, unseren 1. Vorsitzenden in unseren TT-Reihen zu wissen. Bei seinem ersten Training am 03. April überreichte unser Abt.-ltr. Karl-Heinz Wewetzer im Namen aller Mannschaften unserem neuen Mitglied ein Willkommens-Geschenk und brachte dabei unsere Zuversicht zum Ausdruck, dass der NEUE Vorstand mit Oliver an der Spitze jede Herausforderung erfolgreich meistern wird. Bei der Leitung und Verantwortung für den Gesamtverein wünschten wir ihm und dem gesamten Vorstand Erfolg,  Spaß,  Freude, Erfüllung  und bestes Gelingen.

Die Tischtennis-Abteilung existiert seit 1949. Seit Jahrzehnten ist viermal in der Woche, stets am Montag, Donnerstag, Freitag und Sonntagvormittag Tischtenniszeit. Am 14. April fand mit viel Einsatz unsere Vereinsmeisterschaft 2023 in der Einzelkonkurrenz statt, um ihren Meister zu ermitteln. In Vierergruppen spielte zunächst Jeder gegen Jeden. Im Anschluss wurden über Kreuz (Gruppenzweiter Gruppe 1 gegen Gruppensieger Gruppe 2 usw.) die Viertel- und Halbfinale ausgespielt. Unser bester 'Youngster-Sebastian' setzte sich im Endspiel knapp mit 3:2 gegen den wacker kämpfenden 'Oldie-Bernd' durch..

Übrigens, der Weltrekord der Ballgeschwindigkeit liegt bei über 280 km/h ! ! UNSERE BÄLLE fliegen gemächliche 180 km/h (geschätzt), mit einem Durchmesser von 40 mm und einem Gewicht von lediglich 2,7 Gramm.

Neue Mitglieder sind herzlich WILLKOMMEN. Also, wenn DU noch unentschlossen bist; nur Mut und melde DICH bei unserem Sportwart Thorsten Ebel. Fon: +49 176 24466074.

Nach oben
JSN Epic 2 is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework