Zum Hauptinhalt springen

Unser 2. Sportfest am 31.08.2013 im Helmut-Schleusener-Stadion

Bei gutem Wetter kamen ca. 50 Kinder mit ihren Eltern und Verwandten ins
Helmut-Schleusener-Stadion um sich sportlich zu betätigen.

 

Es galt je nach Altersklasse 30/50/100m zu sprinten, weit zu springen (beim "normalen" Weitsprung), weit zu werfen und dann am Ende noch 800 oder 1000m zu laufen.

Die Ergebisse sind hier veröffentlicht.

Neu war der Zonenweitsprung für einige Altersstufen (Jahrgang:2002-2007). Dieser muss absolviert werden, um das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen.
Neu sind auch die Einteilungen für den Sprint:
  30m - Jahrgang 2004-2009
  50m - Jahrgang 2000-2003
100m - Jahrgang 1999 und älter
 
Und die Einteilung für den Wurf:
  80g Ball /Schlagball - Jahrgang 2000 - 2009
200g Ball/Wurfball - Jahrgang 1999 und älter

Alle Mädchen, die laufen wollen, laufen die 800m. die Jungen laufen die 1000m.
Dies sind Änderungen, die vom Landessportbund zum Erlangen des Deutschen Sportabzeichens vorgenommen wurden, ist das Deutsche Sportabzeichen doch in diesem Jahr 100 Jahre alt "geworden".

Wir hoffen, Sie/Euch alle beim nächsten Sportfest (Mai/Juni 2014) wieder im Helmut- Schleusener-Stadion begrüßen zu dürfen. Bringen Sie auch gerne Kinder mit, die nicht in unserem Verein Mitglied sind. Gerne dann auch per Email anmelden.
Den Termin für das nächste Sportfest finden Sie Anfang 2014 auf unserer Homepage.

Bis dahin
Eure Elke

  • Erstellt am .